fbpx
b0f337e7aadf8ec964a1bda61403cd0a.jpeg
19fb2622ad6cd6330c6539937cfce527.jpeg
St. Petersburg

Die Paläste St. Petersburgs

(0 Stimmen)
geschrieben von  Konstanta
on 01/03/2019
Katharinenpalast in St. Petersburg, Russland Katharinenpalast in St. Petersburg, Russland

Fahrt mit zahlreichen Sehenswürdigkeiten: Schlossplatz mit Winterpalast, Eremitage-Museum, Admiralität, Isaaks-Kathedrale, Newskij Prospekt, Smolnyj Kloste, Alexander Newskij-Kloster, Peterhof, Puschkin, Residenz Pawlowsk.

7 Reisetage - Städtereise nach St. Petersburg

Reiseverlauf

1. Tag: Deutschland – St. Petersburg

  • Flug nach Sankt Petersburg und Transfer zum Hotel.

2. Tag: Fakultatives Besichtigungsprogramm

  • Stadtrundfahrt mit zahlreichen Sehenswürdigkeiten: Schlossplatz mit Winterpalast und Alexandersäule, Admiralität, Standbild Peters des Großen vor der mächtigen Isaaks-Kathedrale, Newskij Prospekt mit Kasaner Kathedrale, Smolnyj Kloster u. v. a.
  • Besuch des Bauernmarktes.
  • Besichtigung der Peter-Paul-Festung mit der Peter-Paul-Kathedrale, Begräbnis-Kirche aller Zaren seit Peter dem Großen.

3. Tag: Fakultatives Besichtigungsprogramm

  • Rundgang auf dem Territorium des Alexander Newskij-Klosters.
  • Besichtigung der beiden Museumsfriedhöfe, auf denen zahlreiche bedeutende Persönlichkeiten begraben sind.
  • Besichtigung des Russischen Museums, das eine der wertvollsten Sammlungen russischer Kunst vom 11. Jh. bis zur Gegenwart beherbergt, darunter eine sehr schöne Ikonenabteilung.

4. Tag: Fakultatives Besichtigungsprogramm

  • Besichtigung des Eremitage-Museums, eines der bedeutendsten Kunstmuseen der Welt; sowohl den „alten“ Teil im Winter-Palast wie auch die inzwischen separate Ausstellung mit der Kunst ab der 2. Hälfte 19. Jh. (dort auch die berühmte Impressionisten-Sammlung).
  • Spaziergang auf dem Newskij-Prospekt.
  • Besichtigung der Isaaks-Kathedrale.

5. Tag: Fakultatives Besichtigungsprogramm

  • Fahrt mit dem Tragflächenboot über das Meer nach Peterhof und Besichtigung des Großen Palastes.
  • Geführter Spaziergang im wunderschönen Park mit der mit 64 Springbrunnen größten Springbrunnenkomposition der Welt.

6. Tag: Fakultatives Besichtigungsprogramm

  • Ausflug nach Puschkin (Zarskoje Selo) und Besichtigung des prachtvollen Katharinen-Palasts mit dem berühmten Bernsteinzimmer. Spaziergang im Schlosspark.
  • Busfahrt zur unweit von Puschkin gelegenen einstigen Residenz Pawlowsk. Besichtigung des Palasts und des Parks.

7. Tag: St. Petersburg – Deutschland

  • Transfer zum Flughafen und Rückflug nach Deutschland.

 


Leistungen Grundpaket

  • Internationale Flüge 
  • 6 Übernachtungen im Doppelzimmer mit Dusche oder Bad/WC 
  • 6 x Frühstücksbüffet 
  • Transfer zwischen Flughäfen und Hotel
  • Deutsch sprechende Reiseleitung 

Bitte buchen Sie Fakultatives Besichtigungsprogramm vor Reiseantritt.

  • Alle Besichtigungen und Ausflüge inkl. Eintrittsgelder
  • Transport gemäß Reiseverlauf 
  • Deutsch sprechende Reiseleitung 

Vorgesehenes Hotel: Hotel Dostoevsky 4****, St. Petersburg

Zentral gelegenes 4-Sterne-Hotel im historischen Stadtzentrum, gegenüber der Wladimir-Kathedrale am Wladimir-Platz, 200 m vom Newskij Prospekt mit seinen zahlreichen Sehenswürdigkeiten entfernt. Jugendstil-Fassade. 218 Zimmer mit Dusche/WC, alle mit Internetzugang, internationalem Telefon, Kabel-TV, Minibar, Safe. Das Hotel ist klimatisiert. Restaurant „Dostoevsky", Bar „Raskolnikow, Fitness-Raum und Sauna-Zentrum. Metrostation in der Nähe.

Termine / Reisepreise Grundpaket im Doppelzimmer, pro Person
15.06. – 21.06.19  - 1.219 €, EZ-Zuschlag  510 €  Weiße Nächte
13.07. – 19.07.19   - 980 €,   EZ-Zuschlag  310 €
07.09. – 13.09.19   - 980 €,   EZ-Zuschlag  310 €

Linienflüge: ab/bis München, Düsseldorf, Hamburg, Berlin mit Aeroflot, Scandinavian Airlines, LOT u.a. (keine Wahlmöglichkeit)
Aufpreis für Flüge mit Lufthansa: ab/bis Frankfurt und ab/bis allen von Lufthansa bedienten deutschen Flughäfen ab 170 € p. P

AUFPREISE

Fakultatives Besichtigungsprogramm 350 € p. P. Gegen Bezahlung vor Ort wird auch noch die Besichtigung des Jussupow-Palasts angeboten, eines der schönsten Stadtpaläste. Im Keller wurde einst Rasputin ermordet, Fürst Felix Jussupow war einer der Mörder; die Szene ist mit Wachsfiguren nachgestellt.

Visumbearbeitungsebühr: z. Zt. ab 82 € pro Person

Mindestteilnehmerzahl (Grundpaket und fakultatives Besichtigungsprogramm): 6 Personen, (vgl. 7.1 unserer Allgemeinen Reisebedingungen).

Fakultativ: Für den Juni-Termin besteht grundsätzlich die Möglichkeit, im voraus Karten für den Besuch einer Vorstellung des weltberühmten Mariinskij-Theaters (sowjetisch: Kirow-Theater) zu bestellen (Oper, Ballett). Preis ab circa 100 € p. P. (spielplanabhängig, Details auf Anfrage). Änderungen bei der Abfolge (nicht dem Inhalt) der Besichtigungen und Ausflüge aus technischen Gründen (Verkehr, Museumsverwaltungen etc.) behalten wir uns vor.

Letzte Änderung am Montag, 18 März 2019 14:42
Bitte anmelden, um einen Kommentar zu posten

Diese Website verwendet eigene Cookies. Wenn Sie Ihren Besuch fortsetzen, stimmen Sie der Verwendung solcher Cookies zu.